was kostet es eine gmbh zu gründen

Was kostet es eine GmbH zu gründen?

Eine GmbH-Gründung kostet zwischen 1.000 und 10.000 Euro plus 25.000 Euro Stammkapital – komplexe Kalkulationen mit versteckten Kostenfallen erfordern professionelle Planung. Als erfahrene Steuerberater mit digitaler Expertise begleiten wir Sie durch den gesamten Gründungsprozess: transparente Kostenaufstellung, optimale Finanzierungsstrategien und rechtssichere Strukturierung. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz für eine kosteneffiziente und erfolgreiche GmbH-Gründung.

Weiterlesen »
gmbh für immobilien gründen

GmbH für Immobilien gründen

Eine GmbH für Immobiliengeschäfte bietet erhebliche steuerliche Vorteile und Haftungsschutz für Investoren. Die Gründung erfordert 25.000 Euro Mindestkapital und professionelle Strukturierung. Als Steuerberater mit Expertise in Immobiliensteuerrecht und digitalen Prozessen begleiten wir Sie von der Gründungsplanung bis zur laufenden Optimierung: rechtssichere Gesellschaftsverträge, steueroptimale Gestaltung und effiziente Verwaltungsprozesse. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung für Ihren erfolgreichen Immobilienportfolio-Aufbau.

Weiterlesen »
schenkungssteuer immobilien freibetrag

Schenkungssteuer Immobilien Freibetrag: Wichtige Informationen und Gestaltungsmöglichkeiten

Bei Immobilienschenkungen können persönliche Freibeträge zwischen 20.000 € und 500.000 € je nach Verwandtschaftsgrad genutzt werden, die sich alle 10 Jahre erneuern. Durch Gestaltungsmöglichkeiten wie den Nießbrauchsvorbehalt lässt sich die Steuerlast erheblich reduzieren, während dem Schenker weiterhin die Nutzung der Immobilie zusteht. Eine frühzeitige steuerliche Planung und schrittweise Übertragung ermöglicht die optimale Ausnutzung dieser Freibeträge und kann erhebliche Steuervorteile für Familien schaffen.

Weiterlesen »
gmbh jahresabschluss veröffentlichung

GmbH Jahresabschluss Veröffentlichung: Alles was Sie wissen müssen

Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses dient nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften, sondern schafft auch Vertrauen bei Geschäftspartnern, Kreditgebern und anderen Stakeholdern. Die Frist zur Aufstellung des Jahresabschlusses variiert je nach Größe der GmbH: Für mittelgroße und große GmbHs gilt eine Frist von drei Monaten nach Geschäftsjahresende, für kleine GmbHs kann diese bis zu sechs Monate betragen. Die anschließende Veröffentlichungsfrist im Bundesanzeiger beträgt einheitlich 12 Monate nach dem Abschlussstichtag. Bei Nichtbeachtung dieser Pflichten droht ein Ordnungsgeldverfahren mit Bußgeldern von mindestens 2.500 Euro.

Weiterlesen »
jahresabschluss erstellen gmbh

Jahresabschluss erstellen GmbH: Rechtssicher und digital

Als GmbH-Geschäftsführer stehen Sie jedes Jahr vor der Herausforderung des Jahresabschlusses. Was oft als Pflichtaufgabe gilt, ist tatsächlich ein wertvolles Steuerungsinstrument. Dannhorn & Paeschke unterstützt Sie mit Expertise, digitaler Effizienz und rechtlicher Sicherheit – für einen Jahresabschluss mit echtem Mehrwert. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Weiterlesen »
was kostet es eine gmbh zu gründen

Was kostet es eine GmbH zu gründen?

Eine GmbH-Gründung kostet zwischen 1.000 und 10.000 Euro plus 25.000 Euro Stammkapital – komplexe Kalkulationen mit versteckten Kostenfallen erfordern professionelle Planung. Als erfahrene Steuerberater mit digitaler Expertise begleiten wir Sie durch den gesamten Gründungsprozess: transparente Kostenaufstellung, optimale Finanzierungsstrategien und rechtssichere Strukturierung. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz für eine kosteneffiziente und erfolgreiche GmbH-Gründung.

Weiterlesen »
gmbh für immobilien gründen

GmbH für Immobilien gründen

Eine GmbH für Immobiliengeschäfte bietet erhebliche steuerliche Vorteile und Haftungsschutz für Investoren. Die Gründung erfordert 25.000 Euro Mindestkapital und professionelle Strukturierung. Als Steuerberater mit Expertise in Immobiliensteuerrecht und digitalen Prozessen begleiten wir Sie von der Gründungsplanung bis zur laufenden Optimierung: rechtssichere Gesellschaftsverträge, steueroptimale Gestaltung und effiziente Verwaltungsprozesse. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung für Ihren erfolgreichen Immobilienportfolio-Aufbau.

Weiterlesen »
schenkungssteuer immobilien freibetrag

Schenkungssteuer Immobilien Freibetrag: Wichtige Informationen und Gestaltungsmöglichkeiten

Bei Immobilienschenkungen können persönliche Freibeträge zwischen 20.000 € und 500.000 € je nach Verwandtschaftsgrad genutzt werden, die sich alle 10 Jahre erneuern. Durch Gestaltungsmöglichkeiten wie den Nießbrauchsvorbehalt lässt sich die Steuerlast erheblich reduzieren, während dem Schenker weiterhin die Nutzung der Immobilie zusteht. Eine frühzeitige steuerliche Planung und schrittweise Übertragung ermöglicht die optimale Ausnutzung dieser Freibeträge und kann erhebliche Steuervorteile für Familien schaffen.

Weiterlesen »
gmbh jahresabschluss veröffentlichung

GmbH Jahresabschluss Veröffentlichung: Alles was Sie wissen müssen

Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses dient nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften, sondern schafft auch Vertrauen bei Geschäftspartnern, Kreditgebern und anderen Stakeholdern. Die Frist zur Aufstellung des Jahresabschlusses variiert je nach Größe der GmbH: Für mittelgroße und große GmbHs gilt eine Frist von drei Monaten nach Geschäftsjahresende, für kleine GmbHs kann diese bis zu sechs Monate betragen. Die anschließende Veröffentlichungsfrist im Bundesanzeiger beträgt einheitlich 12 Monate nach dem Abschlussstichtag. Bei Nichtbeachtung dieser Pflichten droht ein Ordnungsgeldverfahren mit Bußgeldern von mindestens 2.500 Euro.

Weiterlesen »
jahresabschluss erstellen gmbh

Jahresabschluss erstellen GmbH: Rechtssicher und digital

Als GmbH-Geschäftsführer stehen Sie jedes Jahr vor der Herausforderung des Jahresabschlusses. Was oft als Pflichtaufgabe gilt, ist tatsächlich ein wertvolles Steuerungsinstrument. Dannhorn & Paeschke unterstützt Sie mit Expertise, digitaler Effizienz und rechtlicher Sicherheit – für einen Jahresabschluss mit echtem Mehrwert. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Weiterlesen »
Dr. Dannhorn & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH Logo

Jetzt kostenfrei beraten werden

Füllen Sie kurz das Formular aus. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.