Starten Sie mit uns
in Ihre unternehmerische Zukunft
Sind Sie Unternehmer oder Unternehmerin und möchten in Ihre Zukunft investieren? Als Prozessoptimierer und Zahlenversteher nehmen wir Ihre Vergangenheitszahlen und verwandeln sie in eine aussichtsreiche Zukunft.
Reisen Sie mit uns
zurück in Ihre unternehmerische Zukunft
Starten Sie mit uns
in Ihre unternehmerische Zukunft
Schaffen Sie sich mehr Freiheiten
Erleben Sie unsere Steuer- und Unternehmensberatung
Nutzen Sie die Digitalisierung, um effizienter zu arbeiten
Schauen Sie motiviert in Ihre unternehmerische Zukunft
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Der Zahlenversteher und der Prozessoptimierer
Wir, Felix Dannhorn und Benjamin Paeschke, zusammen mit unserem erfahrenen Senior Dr. Hans-Peter Dannhorn, bieten eine einzigartige Kombination aus jugendlicher Dynamik und bewährter Expertise in unserer Steuerkanzlei. Unser Ansatz vereint das Beste aus beiden Welten: frische, innovative Perspektiven gepaart mit der Tiefe langjähriger Erfahrung. Dies ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Mandanten zu entwickeln, die sowohl zeitgemäß als auch fundiert sind.
Unser Ziel ist es, als Ihre Zahlenversteher und Prozessoptimierer, gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Strategien für Ihre unternehmerische Zukunft zu gestalten. Wir legen großen Wert auf eine offene und respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe. Dabei fließen sowohl die modernen Ansätze von uns, Felix und Benjamin, als auch die umfassende Erfahrung unseres Seniorpartners ein, um eine ganzheitliche Beratung zu gewährleisten.
Diese synergetische Verbindung aus Innovation und Erfahrung ermöglicht es uns, sowohl die aktuellen Herausforderungen als auch die langfristigen Ziele unserer Mandanten zu verstehen und effektiv zu adressieren. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg, stets mit dem Ziel, Ihre unternehmerische Freiheit und Ihren Erfolg zu maximieren. Vertrauen Sie auf eine Kanzlei, die Tradition und Moderne erfolgreich verbindet, um Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Benjamin und Felix
So Steuern Sie Ihre Unternehmenszukunft
Ein herkömmlicher Steuerberater kann lediglich die Zahlen berücksichtigen, doch zusammen mit Ihnen nehmen wir eine neue Sichtweise ein. Durch unsere individuellen Spezialisierungen und Persönlichkeiten decken wir eine Vielzahl an Aspekten ab. Dementsprechend haben wir mehr als nur Ihre Zahlen im Blick. Wir sehen Sie als Unternehmer, als Arbeitgeber, als Mensch. Gleichzeitig beschäftigen wir uns mit Ihrer Vergangenheit, Ihren Entscheidungen und Ihren Zahlen, aber vor allem mit Ihren Zukunftsvorstellungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und übergeben Sie die Aufgaben, die Ihnen auf den Schultern lasten, an uns. Mit uns verschlanken Sie Ihre Arbeitszeit und vermehren Ihre Lebenszeit.
Das halten wir für Sie bereit
Erreichen Sie Ihre
unternehmerische Ziellinie
Starten Sie in Ihre digitale Zukunft
Ihre Vergangenheitszahlen beeinflussen Ihre Zukunft. Doch Ihr Fokus sollte nicht auf Ihre Vergangenheit, sondern auf das gerichtet sein, was vor Ihnen liegt. Deshalb besprechen wir – der Zahlenversteher und der Prozessoptimierer – Ihre Vorstellungen und wägen ab, welche Ihrer Ideen sinnvoll sind. Währenddessen optimieren wir Ihre Unternehmensprozesse, wobei wir Ihre betriebswirtschaftlichen Zahlen immer im Hinterkopf behalten. Insbesondere die Digitalisierung bietet Ihnen eine enorme Entlastung, denn durch die digitale Strukturierung und Buchhaltung haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten. Außerdem sparen Sie viel Zeit und Papierkram, wenn Sie Ihre Unterlagen digital an uns übermitteln.
Beschleunigen Sie Ihren Steuerkompensator
Als Steuerberater sowie Wirtschaftsingenieur und Innovationsmanager behandeln wir einerseits Ihre Zahlen und andererseits Ihre Unternehmensprozesse. So vereinen wir zwei komplett unterschiedliche Welten und kreieren für Sie ein Konzept, mit dem Sie in Ihre unternehmerische Zukunft reisen. Da wir hierbei alle Aspekte berücksichtigen, heben Sie Ihre Potenziale an und entwickeln sich zu einem erfolgreicheren Unternehmer.
Bleiben Sie nicht in Ihrer Gegenwart gefangen
Das halten wir für Sie bereit
Erreichen Sie Ihre
unternehmerische Ziellinie
Starten Sie in Ihre digtiale Zukunft
Ihre Vergangenheitszahlen beeinflussen Ihre Zukunft. Doch Ihr Fokus sollte nicht auf Ihre Vergangenheit, sondern auf das gerichtet sein, was vor Ihnen liegt. Deshalb besprechen wir – der Zahlenversteher und der Prozessoptimierer – Ihre Vorstellungen und wägen ab, welche Ihrer Ideen sinnvoll sind. Währenddessen optimieren wir Ihre Unternehmensprozesse, wobei wir Ihre betriebswirtschaftlichen Zahlen immer im Hinterkopf behalten. Insbesondere die Digitalisierung bietet Ihnen eine enorme Entlastung, denn durch die digitale Strukturierung und Buchhaltung haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten. Außerdem sparen Sie viel Zeit und Papierkram, wenn Sie Ihre Unterlagen digital an uns übermitteln.
Beschleunigen Sie Ihren Steuerkompensator
Als Steuerberater sowie Wirtschaftsingenieur und Innovationsmanager behandeln wir einerseits Ihre Zahlen und andererseits Ihre Unternehmensprozesse. So vereinen wir zwei komplett unterschiedliche Welten und kreieren für Sie ein Konzept, mit dem Sie in Ihre unternehmerische Zukunft reisen. Da wir hierbei alle Aspekte berücksichtigen, heben Sie Ihre Potenziale an und entwickeln sich zu einem erfolgreicheren Unternehmer.
Bleiben Sie nicht in Ihrer Gegenwart gefangen
Häufig gestellte Fragen
Unser Blog - wertvolle Tipps für Ihre Steuerangelegenheiten
Was kostet es eine GmbH zu gründen?
Eine GmbH-Gründung kostet zwischen 1.000 und 10.000 Euro plus 25.000 Euro Stammkapital – komplexe Kalkulationen mit versteckten Kostenfallen erfordern professionelle Planung. Als erfahrene Steuerberater mit digitaler Expertise begleiten wir Sie durch den gesamten Gründungsprozess: transparente Kostenaufstellung, optimale Finanzierungsstrategien und rechtssichere Strukturierung. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz für eine kosteneffiziente und erfolgreiche GmbH-Gründung.
GmbH für Immobilien gründen
Eine GmbH für Immobiliengeschäfte bietet erhebliche steuerliche Vorteile und Haftungsschutz für Investoren. Die Gründung erfordert 25.000 Euro Mindestkapital und professionelle Strukturierung. Als Steuerberater mit Expertise in Immobiliensteuerrecht und digitalen Prozessen begleiten wir Sie von der Gründungsplanung bis zur laufenden Optimierung: rechtssichere Gesellschaftsverträge, steueroptimale Gestaltung und effiziente Verwaltungsprozesse. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung für Ihren erfolgreichen Immobilienportfolio-Aufbau.
Schenkungssteuer Immobilien Freibetrag: Wichtige Informationen und Gestaltungsmöglichkeiten
Bei Immobilienschenkungen können persönliche Freibeträge zwischen 20.000 € und 500.000 € je nach Verwandtschaftsgrad genutzt werden, die sich alle 10 Jahre erneuern. Durch Gestaltungsmöglichkeiten wie den Nießbrauchsvorbehalt lässt sich die Steuerlast erheblich reduzieren, während dem Schenker weiterhin die Nutzung der Immobilie zusteht. Eine frühzeitige steuerliche Planung und schrittweise Übertragung ermöglicht die optimale Ausnutzung dieser Freibeträge und kann erhebliche Steuervorteile für Familien schaffen.
Was kostet es eine GmbH zu gründen?
Eine GmbH-Gründung kostet zwischen 1.000 und 10.000 Euro plus 25.000 Euro Stammkapital – komplexe Kalkulationen mit versteckten Kostenfallen erfordern professionelle Planung. Als erfahrene Steuerberater mit digitaler Expertise begleiten wir Sie durch den gesamten Gründungsprozess: transparente Kostenaufstellung, optimale Finanzierungsstrategien und rechtssichere Strukturierung. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz für eine kosteneffiziente und erfolgreiche GmbH-Gründung.
GmbH für Immobilien gründen
Eine GmbH für Immobiliengeschäfte bietet erhebliche steuerliche Vorteile und Haftungsschutz für Investoren. Die Gründung erfordert 25.000 Euro Mindestkapital und professionelle Strukturierung. Als Steuerberater mit Expertise in Immobiliensteuerrecht und digitalen Prozessen begleiten wir Sie von der Gründungsplanung bis zur laufenden Optimierung: rechtssichere Gesellschaftsverträge, steueroptimale Gestaltung und effiziente Verwaltungsprozesse. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung für Ihren erfolgreichen Immobilienportfolio-Aufbau.
Schenkungssteuer Immobilien Freibetrag: Wichtige Informationen und Gestaltungsmöglichkeiten
Bei Immobilienschenkungen können persönliche Freibeträge zwischen 20.000 € und 500.000 € je nach Verwandtschaftsgrad genutzt werden, die sich alle 10 Jahre erneuern. Durch Gestaltungsmöglichkeiten wie den Nießbrauchsvorbehalt lässt sich die Steuerlast erheblich reduzieren, während dem Schenker weiterhin die Nutzung der Immobilie zusteht. Eine frühzeitige steuerliche Planung und schrittweise Übertragung ermöglicht die optimale Ausnutzung dieser Freibeträge und kann erhebliche Steuervorteile für Familien schaffen.